Wir bieten umfassende Unterstützung bei chronischem Tinnitus. Entdecken Sie effektive Wege den Tinnitus aus Ihrer Wahrnehmung verschwinden zu lassen.
Was ist Tinnitus?
Als Tinnitus bezeichnet man Ohr- und Kopfgeräusche, denen keine Schallquelle außerhalb des Körpers zugrunde liegt. Dauern die Beschwerden mehr als drei Monate an, spricht man von einem chronischen Tinnitus. Man unterscheidet zwei Formen, die unterschiedliche Ursachen haben.
Subjektiver Tinnitus
Man nimmt Geräusche wahr, die sich nicht auf eine Schallquelle zurück führen lassen. Obwohl für andere nicht hörbar, entspringen solche Geräusche aber nicht der Einbildung. Vielmehr liegt die Wahrnehmung der Töne an einer fehlerhaften Hörverarbeitung im Gehirn. Mit 99 % ist diese Form des Tinnitus die weitaus häufigste.
Objektiver Tinnitus
Man hört Geräusche, deren Ursache eine körpereigene Schallquelle im Ohr oder in Ohrnähe ist. Solche Geräusche kann ein Arzt mit einem Stethoskop oder einem Hörschlauch auch von außen hören. Der objektive Tinnitus ist sehr selten.
Mögliche Ursachen des subjektiven Tinnitus
- Hörsturz
- Knalltrauma
- Gehörgangs- und Mittelohrentzündung
- bakterielle und virale Infekte
- Stoffwechselerkrankungen
- Akustikusneurinom
- Caissonkrankheit (Taucherkrankheit)
- Schädel-Hirn-Traumata
- Stress
- Altersschwerhörigkeit
- Fremdkörper im Gehörgang (Ohrschmalzpfropf, Watte)
- Störungen der Nervenbahnen des Innenohrs
- Funktionsstörungen der Halswirbelsäule oder des Kiefergelenks
- Otosklerose
- Ménière Krankheit
- Multiple Sklerose
- Medikamente, z.B. bestimmte Antibiotika (Aminoglykoside)
- belastende Lebenssituationen
Mögliche Ursachen des objektiven Tinnitus
- Gefäßverengung
- Fisteln zwischen Blutgefäßen
- Herz-Kreislauf Erkrankung
- Verkrampfungen der im Ohr gelegenen Muskeln oder der Gaumenmuskulatur
- Blutschwämme (Hämangiome) aus mehreren kleinen Blutgefäßen
- Erweiterte oder offen stehende Ohrtrompete
Tinnitus Noiser


Das sanfte Rauschen
Ein Tinnitus Noiser ist ein unauffälliger, kleiner Geräuschgenerator, der wie ein Hörsystem aussieht und im oder hinter dem Ohr getragen wird. Der Gehörgang bleibt dabei frei und natürliches Hören und Sprachverstehen sind weiter möglich. Der Noiser erzeugt ein angenehmes „rosa Rauschen“, das in etwa der Frequenzbreite von Alltagsgeräuschen entspricht. Der Tinnitus wird dabei sanft umspült, bleibt aber weiter wahrnehmbar, damit das Gehirn sich nach und nach umstellen kann. Mit der Zeit kann das Tinnitusgeräusch so als unwichtig eingestuft werden und tritt in den Hintergrund.
Bei gleichzeitig bestehendem Hörverlust gibt es zudem Hörsysteme, in die ein Tinnitus Noiser integriert ist (Kombihörsystem). Hier kann man den Noiser nutzen oder auch sanfte Ozeanwellen, die gemeinsam mit Ihnen ausgewählt und auf Ihren Hörgeschmack abgestimmt werden. Sie können entspannen und sich auf das konzentrieren, was Sie hören möchten.